Wenn der Sommer sich verabschiedet, das Licht weicher wird und die Blätter in warmen Farben leuchten, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: der Herbst. Es ist die Jahreszeit des Innehaltens, des Zuhauseseins und des bewussten Geniessens. Der Duft von Regen, Holz und Kürbis liegt in der Luft – und kaum etwas passt besser zu dieser Stimmung als eine frisch gebrühte Tasse Kaffee.
Kaffee und Herbst – das ist eine Liebesgeschichte voller Wärme, Aromen und kleiner Alltagsfreuden. Denn wenn draussen der Wind um die Häuser zieht, verwandelt sich jede Tasse in einen Moment der Geborgenheit.
Der Herbst verändert unseren Kaffeegenuss
Coffee zwischendurch oder als Begleiter auf der Terrasse. Doch im Herbst wird er wieder zum Ritual. Wir nehmen uns Zeit. Der Kaffee dampft in der Tasse, während wir zusehen, wie die Regentropfen über die Scheiben laufen.
Jetzt ist der Moment für kräftigere, vollmundige Röstungen gekommen – für Kaffees, die mit ihrer Wärme und Tiefe perfekt zur kühleren Jahreszeit passen. Viele bevorzugen jetzt Mischungen mit schokoladigen oder nussigen Noten, einer sanften Säure und einer samtigen Crema.
Es ist auch die Zeit, neue Zubereitungsarten zu entdecken: Filterkaffee, French Press oder Aeropress bringen im Herbst besonders harmonische Geschmacksbilder hervor. Und wer experimentierfreudig ist, findet in Gewürzen wie Zimt, Muskat oder Vanille das gewisse Etwas für seine herbstliche Kaffeekreation.
Ein Ritual für die Sinne
Kaffee ist im Herbst mehr als nur ein Wachmacher – er ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Das leise Mahlen der Bohnen, das Aufsteigen des duftenden Dampfes, das Gefühl der warmen Tasse in den Händen – all das entschleunigt. In einer Zeit, in der draussen die Natur loslässt, fällt es uns leichter, selbst zur Ruhe zu kommen.
Vielleicht ist es genau das, was den Herbst so besonders macht: Er schenkt uns die Erlaubnis, langsamer zu werden. Und Kaffee wird dabei zum Symbol dieser Ruhe – ein stiller Begleiter, der uns durch neblige Morgen und kühle Abende trägt.
Aromen, die zum Herbst passen
Die Natur liefert im Herbst eine beeindruckende Palette an Aromen, die sich wunderbar mit Kaffee kombinieren lassen.
Von karamellisierter Nuss über Zimt und Vanille bis hin zu Apfel und Kürbis – alles scheint perfekt mit der Bitterkeit und Wärme des Kaffees zu harmonieren.
Einige der schönsten herbstlichen Kombinationen:
● Kaffee mit Zimt & Karamell: Ein Klassiker, der an Apfelkuchen erinnert und jeden Cappuccino in eine kleine Dessertpause verwandelt.
● Kaffee mit Haselnuss: Nussige Noten betonen die Tiefe dunkler Röstungen – besonders lecker mit einem Schuss Haselnusssirup oder einem Stück Nusstorte dazu.
● Kaffee & Schokolade: Eine Verbindung, die nie enttäuscht. Probieren Sie dunkle Schokolade zum Espresso – sie hebt die fruchtigen Noten des Kaffees hervor.
● Kaffee & Kürbis: Wer es experimentell mag, entdeckt mit Kürbispüree und Gewürzen wie Muskat, Ingwer und Nelken den typischen „Pumpkin Spice“-Geschmack.
Solche Kombinationen schaffen eine Verbindung zwischen dem, was die Natur uns im Herbst schenkt, und dem, was in der Tasse dampft.
Kleine Herbstfreuden mit grosser Wirkung
Ein frisch gebrühter Kaffee am Morgen, während draussen Nebel über den Feldern hängt. Ein Cappuccino am Nachmittag, wenn das Licht durch die Blätter fällt. Oder ein kräftiger Espresso nach einem Spaziergang durch das raschelnde Laub.
Diese kleinen Rituale schenken uns Wärme und Struktur in einer Jahreszeit, die ruhiger und kühler wird. Kaffee wird dabei fast zum Anker – ein fester Bestandteil im Wechselspiel der Jahreszeiten.
Rezeptideen für herbstliche Kaffeemomente
Damit der Herbst auch in der Tasse ankommt, haben wir einige Ideen zusammengestellt, wie Sie Ihren Kaffee in dieser Jahreszeit abwechslungsreich geniessen können.
1. Hausgemachter Pumpkin Spice Latte – der Klassiker der Saison
Er ist der Inbegriff des Herbstes: cremig, würzig und duftend nach Zimt und Muskat.
Zutaten für zwei Tassen:
● 2 Espressi oder 200 ml kräftiger Kaffee (z. B. unser Saison-Kaffee Herbst)
● 250 ml Milch oder pfl anzliche Alternative
● 2 EL Kürbispüree
● 1 EL Ahornsirup oder Rohrzucker
● ½ TL Pumpkin-Spice-Gewürz (Zimt, Muskat, Nelke, Ingwer)
● Schlagrahm & Zimt zum Garnieren
Zubereitung: Milch mit Kürbispüree, Gewürz und Sirup erhitzen und aufschäumen. Den Kaffee in Tassen füllen, die Milchmischung darübergiessen, mit Rahm und Zimt toppen – fertig ist der fl üssige Herbst!
2. Haselnuss-Mokka mit dunkler Schokolade
Ein Getränk wie eine Umarmung – kräftig, süsslich, mit einer Spur Eleganz.
Zutaten:
● 1 Espresso (am besten eine schokoladig-nussige Röstung wie der Saison-Kaffee Herbst)
● 150 ml Milch
● 1 TL Kakaopulver
● 1 TL Haselnusssirup
● Etwas geriebene Schokolade
Zubereitung: Milch erhitzen, Kakaopulver und Sirup einrühren, aufschäumen. Espresso in eine Tasse geben, Milch darübergiessen, mit Schokolade bestreuen – fertig ist der perfekte Begleiter für verregnete Nachmittage.
3. Apfel-Zimt-Affogato
Eine herbstliche Interpretation des italienischen Klassikers – einfach, aber unglaublich aromatisch.
Zutaten:
● 1 Kugel Vanille- oder Apfeleis
● 1 heisser Espresso
● 1 Prise Zimt
● Optional: ein Schuss Calvados
Zubereitung: Das Eis in ein Glas geben, mit heissem Espresso übergiessen, mit Zimt bestäuben – ein Dessert und Kaffee in einem.
Der perfekte Herbstmoment
Herbst bedeutet, die kleinen Dinge wieder wertzuschätzen: das Geräusch von knisterndem Laub, das Gefühl warmer Kleidung, der Duft von
Gewürzen. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum Kaffee jetzt eine noch grössere Bedeutung bekommt.
Jede Tasse wird zu einem bewussten Moment. Sie steht für Ruhe, Genuss und ein Stück Geborgenheit – egal, ob allein auf dem Sofa, mit Freunden bei einem Stück Kuchen oder während man an einem verregneten Nachmittag ein Buch liest.
Unser Tipp: Probieren Sie kräftigere Röstungen oder saisonale Kaffees wie den Bertschi Café Saison-Kaffee Herbst – er bringt mit seinen feinen Nuss- und Schokoladennoten genau das Aroma in die Tasse, das den Herbst so besonders macht.
Kaffee und Achtsamkeit – eine Verbindung mit Tiefe
Im hektischen Alltag vergessen wir oft, wie wohltuend kleine Pausen sind. Eine Tasse Kaffee bietet dafür den perfekten Anlass. Wer sich bewusst Zeit für die Zubereitung nimmt, erlebt, wie aus einfachen Handgriffen ein kleines Ritual entsteht: Das Mahlen der Bohnen, das Aufgiessen, das Warten, das erste Aroma in der Luft.
Diese Momente der Ruhe sind es, die uns im Herbst neue Energie geben. Kaffee wird so zur Meditation im Alltag – ein Moment, in dem alles andere für einen Augenblick stillsteht.
Der Herbst in der Tasse
Wenn draussen die Welt in Gold und Braun erstrahlt, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um den Kaffee neu zu entdecken. Der Herbst lädt uns ein, zu entschleunigen, zu geniessen und uns wieder auf das Wesentliche zu besinnen – auf das Hier und Jetzt, auf eine gute Tasse Kaffee und das Gefühl von Wärme.
Ob mit Zimt, Schokolade, Haselnuss oder einfach pur: Kaffee ist im Herbst mehr als ein Getränk. Er ist ein Begleiter durch die Jahreszeit, ein Trostspender, ein Genussmoment.
Geniessen Sie den Herbst in vollen Zügen – und vielleicht entdecken Sie dabei Ihren ganz persönlichen Lieblingskaffee für die kühle Jahreszeit.
