Anbau und Kaffeebauern

Kaffee ist ein wichtiger Rohstoff

Kaffee ist ein wichtiger Rohstoff und das meist konsumierte Getränk der Welt. Rund 8 Millionen Tonnen Kaffee werden weltweit geerntet aber nur 1.5 % fair gehandelt.

Die Schweiz hat weder das Klima noch können wir in unseren Bergen Kaffee anpflanzen. Trotzdem – im internationalen Kaffeehandel wird rund 70 Prozent wird über die Schweiz abgewickelt.

Mit einem Verbrauch von 9 Kilogramm Kaffee oder 1200 Tassen pro Jahr und Kopf sind wir Schweizer vorne mit dabei. Marktanteil von fair gehandeltem Kaffee um die 5%.

Für die gesamte Weltproduktion eines Jahres an Rohkaffee arbeiten rund 25 Millionen Kaffeebauern in über 90 Ländern. Die Kleinbauern und Plantagenangestellte in den Anbauländern leben meist an der Schwelle zur Armut. Sie leiden unter schwankenden Rohstoffpreisen, den immer höheren Lebenskosten und den Folgen des oftmals ausbeuterischen lokalen Zwischenhandels.

Ein grosses Thema ist auch der Klimawandel verbunden mit der Angst vor Ernteverlusten. Die Folgen reichen von Verschuldung über Arbeitslosigkeit bis zu Verelendung. Alternativen zur angestammten Produktion gibt es nur wenige und diese beinhalten leider auch Drogenanbau, Prostitution, ausbeuterische Kinderarbeit, Flucht in die Elendsviertel der Großstädte oder Emigration.

Erfahren Sie mehr über den Anbau und die Kaffeebauern unserer Kaffeesorten Faitrade, Bio Knospe und Demeter.

de_CH