Kostenloser Versand ab 10 kg

Echte Kaffeeliebhaber wissen: Gute Kaffeebohnen sind die Basis für ein aussergewöhnliches Kaffeeerlebnis. Bei Bertschi-Café finden Sie frisch geröstete Kaffeebohnen in höchster Qualität – ideal für Siebträgermaschinen, Vollautomaten oder Filterzubereitung. Ob kräftiger Espresso, milder Café Crème oder ein aromatischer Cappuccino – bei uns finden Sie die passende Bohne für Ihren Geschmack.

Alle Kaffeebohnen aus unserem Sortiment stammen aus fairem Handel, sind biologisch angebaut und werden in der Schweiz traditionell in der Trommel geröstet. Das sorgt nicht nur für einen vollmundigen Geschmack, sondern auch für eine besonders magenschonende Tasse Kaffee.

Welche Kaffeebohnen passen zu Ihnen? Tipps zur Auswahl

Die Wahl der richtigen Kaffeebohnen hängt nicht nur vom persönlichen Geschmack ab, sondern auch von der Zubereitungsmethode:

Für Siebträgermaschinen

Hier empfehlen wir dunkler geröstete Espresso-Kaffeebohnen, die eine intensive Crema und kräftiges Aroma entfalten. Eine Mischung mit Robusta-Anteil sorgt für mehr Körper und Koffein.

Für Vollautomaten

Ideal sind mittlere Röstungen ohne öligen Glanz. Sie bieten ein harmonisches Geschmackserlebnis und schonen das Mahlwerk. Sowohl Arabica als auch Robusta-Bohnen sind geeignet.

Für Filterkaffee & French Press

Helle Röstungen mit hohem Arabica-Anteil entfalten bei längerer Extraktion ihre fruchtigen und blumigen Noten. Diese Kaffeebohnen sind besonders aromatisch und säurebetont.

Arabica oder Robusta – oder beides?

Unsere Kaffeebohnen stammen überwiegend aus zwei Sorten:

  • Arabica: mild, fruchtig, mit feinen Säuren – perfekt für Filterkaffee und Café Crème

  • Robusta: kräftig, erdig, mit viel Crema – ideal für Espresso und Cappuccino

Viele unserer Kaffeemischungen kombinieren beide Sorten, um ein ausgewogenes und einzigartiges Aroma zu schaffen.

Richtig lagern – so bleiben Ihre Kaffeebohnen frisch

Damit Ihre Kaffeebohnen lange ihr volles Aroma behalten, lagern Sie sie am besten luftdicht, trocken und dunkel – idealerweise in einer Aromadose. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie sie nicht im Kühlschrank, da die Bohnen schnell Fremdgerüche aufnehmen. Mehr dazu finden Sie in unserem Blog: Wie hält man gemahlenen Kaffee frisch?

Kaffeebohnen von Bertschi-Café – fair, bio, mit Leidenschaft geröstet

Unsere Kaffeebohnen werden ausschliesslich mit der Trommelröstung veredelt – langsam, schonend und mit viel Erfahrung. So entstehen Mischungen, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch nachhaltig produziert werden.

Probieren Sie unsere beliebtesten Kaffeebohnen oder entdecken Sie neue Mischungen im praktischen Set. Ob als Geschenk oder für den täglichen Genuss – unsere Auswahl überzeugt auf ganzer Linie.

Welche Kaffeebohnen sind am besten für Vollautomaten geeignet?

Für Vollautomaten eignen sich am besten mittel bis dunkel geröstete Kaffeebohnen, da sie ein ausgewogenes Aroma und eine gute Crema liefern. Achte darauf, dass die Bohnen keine öligen Rückstände aufweisen – das schützt das Mahlwerk deines Geräts.

Arabica-Kaffeebohnen sind mild, fruchtig und haben weniger Koffein. Robusta-Kaffeebohnen sind kräftiger im Geschmack, koffeinhaltiger und sorgen für eine dichtere Crema. Viele Mischungen kombinieren beide Sorten für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Kaffeebohnen sollten luftdicht, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden – idealerweise in einer Aromadose. So bleiben Aroma und Frische länger erhalten. Vermeide Kühlschrank oder direkte Sonneneinstrahlung.

Ungeöffnete Kaffeebohnen sind in der Regel 12 bis 24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen solltest du sie innerhalb von 4–6 Wochen verbrauchen, um das volle Aroma zu geniessen. Frisch geröstete Bohnen liefern dabei den besten Geschmack.

Für Espresso eignen sich vor allem dunkel geröstete Kaffeebohnen, oft mit einem Anteil an Robusta. Diese Bohnen sorgen für eine intensive Note, einen vollmundigen Körper und eine schöne Crema.