Fairtrade und Bio

Fairtrade und Bio bringt allen Beteiligten etwas

Wir werden immer wieder auf unsere Kaffees angesprochen und gefragt, was Nachhaltigkeit, Fairtrade und Bio bei Kaffee bedeutet, bewirkt und ob Fairtrade und Bio den auch wirklich den Produzenten zu Gute kommt.

Wurde fairer Handel und Bio in den Anfängen noch als Nische abgetan, ist es heute zu einem glaubwürdigen Engagement geworden und längst in der Gesellschaft verankert. Für uns ist es nicht einfach nur ein Trend, sondern echte Überzeugung und echtes Engagement.

Fairtrade und Bio bringt allen Beteiligten etwas. Angefangen bei der gerechten Entlohnung der Kaffeebauern für die harte Arbeit, bis hin zu den positiven und nachhaltigen Auswirkungen für die ganze Anbau-Region. Dazu kommen die nachhaltigen positiven Auswirkungen an der Umwelt, Natur und Artenvielfalt durch den ökologischen und biologischen Anbau. Und ganz am Schluss der gute Kaffee in meiner Tasse – garantiert ohne schädliche Rückständen.

Das fair gehandelter und biologisch angebauter Kaffee immer mehr gefragt ist beweisen unsere Importzahlen. Waren es in der Anfangszeit noch rund 8 Tonnen fair und biologisch produzierten Kaffee so sind es heute über 150 Tonnen die wir zum Fairtrade- und Bio-Kaffee rösten und verarbeiten.

In unserem Shop können Sie unseren feinen Fairtrade- und Bio-Kaffee direkt bestellen.

Das richtige Gefühl

Der Fairtrade-Gedanke ist nicht neu. Bereits 1946 gab es mit „Ten Thousand Villages“ in Amerika das erste heute noch aktive Faitrade-Projekt. Ab 1960 kam dann in Europa die Freihandelsbewegung auf mit ihren Weltläden. 1988 wurde dann – ausgehend von den Niederlanden – das unabhängige Zertifikat „Max Havelaar” eingeführt und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem weltweiten Fairtrade-Label.

Bertschi-Café hat sich schon früh für Fairtrade und Bio entschieden. Die strengen Richtlinien und Kontrollen geben unseren Kunden Sicherheit und verdeutlichen klar unser Engagement und Versprechen. Bis heute arbeiten wir eng mit beiden anerkannten und bekannten Stiftungen zusammen.

Für unser Fairtrade- und Bio-Sortiment importieren wir den ausgewählten Rohkaffee direkt von den Kooperativen aus den Anbauländern Lateinamerikas sowie Afrikas. „In den Anfangszeiten war der Einkauf noch ein echtes Abenteuer. Nicht selten kam es vor, dass die Verhandlungen direkt mit den damaligen mexikanischen Rebellen geführt wurden.“ erinnert sich Hans-Jürg Reber.

Aber diese spannenden und gefährlichen Zeiten sind vorbei. Durch die langjährige Zusammenarbeit sind das gegenseitige Vertrauen und die Freundschaft gewachsen. Wir besuchen unsere Partner regelmässig auf Ihren Kaffeeplantagen. So können wir uns direkt ein Bild über die Fortschritte und Auswirkungen von fairem Handel und von biologischem Anbau machen.

Und der kleine Vorteil ist, dass wir meist schon im Vorfeld um die Qualität der Ernte wissen und uns den besten Rohkaffee für unsere Kaffeesorten sichern können.

Wir sind etwas stolz, dass wir von Anfang an mit dabei sind. Und die positive Entwicklung über die Jahre gibt uns die Motivation und die Sicherheit, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben.

de_CH