• 0Einkaufswagen
Kaffeerösterei Bertschi Café
  • Kaffee
    • Unser Bertschi Kaffee
    • Bio und Fairtrade
      • Bio Suisse
      • EURO-Bio
      • Max Havelaar
    • Anbau
      • Cooperative San Fernando
      • Cooperative La Florida
    • Röstung
    • Qualität des Rohkaffees
    • Kaffeesorten
    • Zubereitung
    • Kaffeegeschichte
  • Service
    • Kaffeemuseum
    • Kaffeemobil
    • Mobiler Kaffeeröster – Fiat 500
    • Kaffeemaschinen Verleih
    • Ihr Event oder Firmenanlass
  • Über uns
    • Über Bertschi-Café
    • Geschichte
    • Philosophie
    • Team
    • Offene Stellen
  • Blog
  • Shop
    • Mein Konto
    • Zertifizierung
      • Bio-Kaffee
      • Fairtrade-Kaffee
      • Demeter-Kaffee
      • EURO-Bio-Kaffee
    • Zubereitung
      • Bohnen
      • Gemahlen
      • Löslich
      • Koffeinfrei
    • Eignung
      • Cafe Creme
      • Espresso
      • Ristretto
    • Röstung
      • Röstung hell
      • Röstung mittel
      • Röstung dunkel
    • Gutscheine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Kaffeewissen

Kaffee richtig lagern

Unser Kaffee ist optimal verpackt, um Frische und Aroma zu garantieren. Doch einmal geöffnet, lauern ein paar Gefahren, denn Kaffee ist ein sensibles Naturprodukt.

Damit die kostbaren Bohnen ihre Frische und ihr Aroma möglichst lange behalten, sollten ein paar Punkte beachtet werden. Mit diesen Tipps können Sie sicher sein, dass der Kaffee sein besonderes Aroma lange behält.

Kaffeebohnen mögen es dunkel, trocken und kühl. Luft, Feuchtigkeit, grössere Temperaturschwankungen sowie Licht können den Geschmack und die Haltbarkeit des Kaffees negativ beeinflussen. So oxidiert offener Kaffee bei Zimmertemperatur und wird schnell ranzig.

Bewahren Sie den Kaffee in ganzen Bohnen auf. Jede Kaffeebohne enthält über 1000 verschiedene Aromen. Damit sich die enthaltenen Aromaöle und Fette nicht vorzeitig verflüchtigen, sollten die Bohnen erst kurz vor der Zubereitung portionsweise gemahlen werden.

Gut verpackt. Offener Kaffee in einem undurchsichtigen und luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren. Ideal sind Keramik- oder Porzellanbehälter, die ihn vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und Licht schützen. Bei anderen Materialien ist es ratsam, den Kaffee mit der Originalverpackung in den Behälter zu legen. So können die Öle und Fette nicht in das Material einziehen und oxidieren.

Nicht im Kühlschrank lagern. Kaffee nimmt schnell fremde Gerüche und Feuchtigkeit auf und davon gibt es im Kühlschrank reichlich. Wird Kaffee im Kühlschrank aufbewahrt, kann sich das Aroma unangenehm verändern. Zudem kann die grosse Temperaturschwankung zu Kondenswasser führen, das die Aromen negativ beeinflusst.

Eile ohne Weile. Je länger der geröstete Kaffee lagert, desto mehr leidet das Aroma. Für ein frisches Kaffeearoma lieber weniger, aber dafür regelmässiger einkaufen. Bei Kaffeebohnen empfiehlt sich ein Vorrat für maximal 2 Monate, bei gemahlenem Kaffee ist es weniger als ein Monat.

Und wenn es doch einmal mehr ist? Kaffee lässt sich auch einfrieren. Mit der Originalverpackung in einen luftdichten Beutel legen und einfrieren. Achten Sie darauf, dass diese Packung fest verschossen ist und sich darin möglichst keine Luft befindet, damit beim Auftauen keine Feuchtigkeit entsteht und der Kaffee nicht feucht und muffig wird.

7. Mai 2017/von bertschicafe
https://www.bertschi-cafe.ch/webseite/wp-content/uploads/2017/05/Lager-3-Blog.jpg 506 760 bertschicafe https://www.bertschi-cafe.ch/webseite/wp-content/uploads/2018/07/bertschi-cafe-quadratisch.png bertschicafe2017-05-07 14:11:132018-09-15 14:06:42Kaffee richtig lagern
Blog, Kaffeewissen, Rezepte

Eiskaffee selber machen: So leicht ist es.

Pro Glas benötigen Sie:

  • ein bis zwei Kugeln Vanilleeis
  • kalten Kaffee oder Espresso
  • Zucker
  • Je nach Vorliebe etwas Milch
  • Schlagrahm
  • Schokoladenpulver

Der Klassiker. Den heissen Kaffee mit etwas Zucker abkühlen lassen. Die Vanilleglace in ein hohes Glas geben. Kaffee hinzu füllen und je nach Geschmack noch etwas Milch dazugiessen. Mit Schlagrahm garnieren und mit etwas Schokoladenpulver darüberstreuen – fertig.

Eine besondere Note erhält Ihr Eiskaffee mit einem kleinen Schuss Mandel-Likör, Bailys oder Kirsch.

Wie schmeckt Ihnen Ihr eigener Eiskaffee? Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen.

27. Juni 2016/von bertschicafe
https://www.bertschi-cafe.ch/webseite/wp-content/uploads/2016/06/Blog-Juli-Eiskaffee.jpg 507 760 bertschicafe https://www.bertschi-cafe.ch/webseite/wp-content/uploads/2018/07/bertschi-cafe-quadratisch.png bertschicafe2016-06-27 10:53:302018-09-15 14:39:17Eiskaffee selber machen: So leicht ist es.

Seiten

  • Anbau
  • Bio Suisse
  • Cooperative La Florida
  • Cooperative San Fernando
  • EURO-Bio
  • Geschichte
  • Ihr Event oder Firmenanlass
  • Kaffeegeschichte
  • Kaffeemaschinen Verleih
  • Kaffeemobil
  • Kaffeesorten
  • Kasse
  • Max Havelaar
  • Mein Konto
  • Mobiler Kaffeeröster – Fiat 500
  • Offene Stellen
  • Philosophie
  • Produkt Finder
  • Qualität des Rohkaffees
  • Röstung
  • Shop
  • Shop Bertschi Café
  • Warenkorb
  • Zubereitung
  • Bertschi-Café
  • Team
  • Über uns
  • Unser Kaffee
  • Blog
  • Fairtrade und Bio
  • Kaffeeabo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kaffeemuseum
  • AGB
  • Impressum und Datenschutz

Kategorien

  • Allgemein
  • BC-Kaffee
  • Bio- und Fairtrade
  • Blog
  • Events und Presse
  • Kaffeewissen
  • Rezepte

Archiv

  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • September 2014

Fairtrade und Bio ist unser Engagement und unsere Überzeugung. Den ausgewählten Rohkaffee für unser Fairtrade- und Bio-Sortiment importieren wir direkt von den Kooperativen aus den Anbauländern. Fairer und respektvoller Umgang mit unseren Kaffee-Partner, Mitarbeiter und Transparenz zu unseren Kunden stehen für uns an erster Stelle.

AGB
Impressum und Datenschutz
Newsletter

 

© Bertschi-Café

Fritz Bertschi AG
Rührbergstrasse 13
4127 Birsfelden
Schweiz

Telefon +41 (0)61 313 22 00
Fax +41 (0)61 311 19 49
info@bertschi-cafe.ch

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

EinverstandenImpressum und Datenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum und Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung